Ein anderer wichtiger Raum in meinem Leben ist die Schule. Ich denke sogar schon, dass ich mehr
Zeit in der Schule verbringe als Zuhause. Das heißt, die Schule ist eigentlich mein zweites Zuhause? Naja, ich kenne mich in der Schule sehr gut aus, weiß wo alles ist, kenne die Lehrer, die Schüler und mir ist
eigentlich fast nichts mehr fremd oder unbekannt in der Schule. Wenn man 8 Jahre schon in die gleiche Schule geht muss man sich eigentlich nur wohlfühlen. Was ich auch tue. Es ist jetzt nicht der liebste Ort in meinem Leben, aber trotzdem ist er wichtig für mich, weil ich dort meine Freunde habe, die ich ohne der Schule wahrscheinlich gar nicht kennengelernt hätte. Ich denke, dass die Schule an sich kein schlimmer Ort ist, weil ich dort auch Spaß haben kann und es mir schon Freude macht etwas zu lernen.

Guntramsdorf. Es ist für mich der perfekte Ort um zu entspannen, Spaß zu haben und seinen Sommer zu genießen. Im Sommer besuche ich den See fast täglich mit meiner Cousine. Ich mag, dass es sehr viel Grün gibt, einen Volleyballplatz und den großen See zum schwimmen. Für mich ist es so besonders, dass man bis sehr spät am Abend bleiben kann und sogar gegenüber vom See ein Restaurant ist, in das man danach gehen kann. Ich liebe es Zeit mit meinen Freunden oder meiner Familie dort zu verbringen, weil es nie langweilig wird und uns immer etwas einfällt.

Ich denke, dass die Lebensräume in denen ich mich wohlfühlen alle miteinander gemeinsam habe, dass ich dort mit Freunden oder meiner Familie zusammen bin. Außerdem haben viele Räume gemein, dass ich Erinnerungen mit ihnen verbinde und ich mich dort deshalb so wohl fühle. Außerdem denke ich, dass ein Lebensraum in dem ich mich wohl fühle, offen, hell, sauber und gemütlich sein sollte. Ich finde, dass ein Lebensraum einen glücklich machen sollte und er einem viele Möglichkeiten bieten sollte einen schönen Tag zu verbringen.
Beurteilungsraster
Beurteilungskriterium
|
Abstufungen
| ||||
Dokumentation
|
sehr aussagekräftig
|
aussagekräftig
|
umgesetzt
|
wenig ansprechend
|
zu wenig
|
Analyse Lebensraum
|
sehr ausführlich
|
ausführlich
|
ausreichend
|
minimalistisch
|
zu wenig
|
Auseinandersetzung mit Anti-Räumen
|
sehr ausführlich
|
ausführlich
|
ausreichend
|
minimalistisch
|
zu wenig
|
Persönlicher Kommentar:
Ich denke, dass ich die Aufgabe recht gut gemeistert habe und rüber bringen konnte, was für mich einen Lebensraum ausmacht. Ich fand es interessant einmal über Räume nachzudenken, die ich eigentlich nicht gerne betrete oder die mir ein schlechtes Gefühl übermitteln. Ich habe passende Bilder hinzugefügt und mich mit meinen wichtigen Lebensräumen auseinandergesetzt.
Liebe Julia,
AntwortenLöschenMir gefällt deine Ausarbeitung des Arbeitsauftrags auch sehr gut! Man merkt beim Lesen und Anschauen, dass dir die von dir gewählten Orte wirklich wichtig sind und ich finde, dass du auch sehr gut erläutert hast, warum das so ist!
Ich bin schon gespannt, ob dir die Schule ab Herbst abgehen wird, wenn du nicht mehr täglich da bist, aber da ist jeder ganz anders. Sie ist sicherlich ein wichtiger Lebensraum, manche erkennen das erst nachher, andere wollen nie wieder zurück, auch wenn sie nie etwas gegen diese hatten. Wie wird es wohl dir ergehen? :-) Danke für die persönlichen Einblicke, super gemacht!