Auf zur Matura...! ;-)

Auf zur Matura...! ;-)

Freitag, 2. Oktober 2015

Anleitung zum Portfolio

Dieser Blog fungiert als online Portfolio. Anstatt die Arbeitsaufträge "analog" zu verfassen und zum vorgegebenen Termin abzugeben, geschieht dies nun digital mittels Postings auf den Blog.
Folgendes ist dabei zu beachten:
  • Als ersten Schritt muss sich jede Schülerin und jeder Schüler der 8B auf die Einladung von Veronika Richter hin registrieren und bei google anmelden.
  • Im Schuljahr gibt es zwei Termine, bis zu denen eine bestimmte Anzahl an Einträgen von jedem/jeder gemacht werden muss. Eine unpünktliche "Abgabe" wirkt sich negativ auf die Beurteilung aus.
  • Die Termine sind:
    DO 21.1.2016 (mindestens ein Beitrag!)
    DO 10.3.2016 (Deadline)
Zu den Arbeitsaufträgen:
  • Insgesamt müssen im Laufe des Schuljahrs zwei Arbeitsaufträge und ein Kommentar erstellt werden.
  • Die Arbeitsaufträge bauen auf den im Unterricht durchgenommenen Themen auf und sind aus allen Themenpools frei wählbar.
  • Die Beiträge sollen konstruktiv und ausführlich sein. Sie stellen einen wesentlichen Teil der Jahresbeurteilung dar.
  • Nach den jeweiligen Deadlines werden die Postings von Veronika Richter durchgelesen und nach und nach kommentiert bzw. ein Feedback gegeben.
  • Zusätzlich zu den zwei Arbeitsaufträgen ist ein Beitrag von einem Mitschüler/einer Mitschülerin zu kommentieren. Der Kommentar kann an den ursprünglichen Post angehängt werden. (Genauere Erklärung siehe "Kommentar")
  • Außerdem muss jeder erfüllte Arbeitsauftrag selbst beurteilt werden. Die Beurteilung erfolgt nach einem Beurteilungsraster, der bei dem jeweiligen Arbeitsauftrag (Angabe) zu finden ist. Die Selbstbeurteilung soll entweder an den erstellten Text angefügt, in einem eigenen Post oder als Kommentar angefügt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen